20 Kinder begeistern beim Krippenspiel der evangelischen Kirche Wiesentheid
„Sitzt mein Hut, passt das Gewand, hält die Schleife, habe ich die Requisiten, wo ist das Mikrofon, kann ich meinen Text?“ Am Heiligen Abend, kurz vor Beginn des Familiengottesdienstes in der evangelischen Gnaden-Kirche St. Matthäus in Wiesentheid herrschte schon etwas Anspannung aber nicht wirklich Nervosität bei den 20 Krippenspielkindern der Kirchengemeinde. Für Nervosität gab es auch überhaupt keinen Grund, waren doch die Kinder perfekt vom Kindergottesdienst-Team (Melanie Berthel, Rebecca Manz, Andreas Hasselbacher) auf das diesjährige Krippenspiel vorbereitet.
Nach der Eröffnung des diesjährigen Familiengottesdienstes mit dem Lied „Ihr Kinderlein kommet“, den einleitenden Worten von Pfarrer Martin Fromm und einem Gebet von Rebecca Manz ging es auch schon los – die Kinder durften ihr Krippenspiel vorführen, das in diesem Jahr den Titel trug „Detektiv Spürnase und die Krippe“. Hierbei fand Spürnase ein sonderbares Ding aus Holz, was in Wirklichkeit die Krippe war. Zusammen mit dem Evangelisten Lukas möchten beide herausfinden, was es mit dieser Krippe auf sich hat. Sie wollten das Geheimnis um die Geschehnisse im Stall von Bethlehem erforschen und begeben sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Dort treffen Spürnase und Lukas auf Szenen, in denen die hochschwangere Maria und ihr Mann Josef aufgrund der von Kaiser Augustus angeordneten Volkszählung in die Stadt Bethlehem müssen, dort eine Herberge suchen aber überall abgewiesen werden. Schließlich finden Maria und Josef doch Unterschlupf in einem Stall, Jesus kam zur Welt und wurde in die Futterkrippe der Tiere gelegt. Hirten erfahren damals als Erste von der Geburt Jesu und Engel verkünden diese frohe Botschaft, die Botschaft von Weihnachten.
Alle Rollen des diesjährigen Krippenspiels wurden von den „kleinen Schauspielern“ im Alter von drei bis elf Jahren perfekt in Szene gesetzt. Die frohe Botschaft und die Weihnachtsfreude aus dem diesjährigen Familiengottesdienst kam so bei allen Besucherinnen und Besuchern in der komplett vollbesetzten, evangelischen Kirche an und jeder nahm diese Weihnachtsfreude mit nach Hause in den Heiligen Abend in den Familien, eine tolle Sache dank dem Krippenspiel in Wiesentheid.
Text: Dominik Berthel