Mit der Umgestaltung des Kirchgartens der Gnadenkirche wurde die Anschaffung eines Sitzrasenmähers nötig. Wir danken der Sparkasse Mainfranken für eine Spende in 250,- € zur Unterstützung des Kaufs des Rasenmähers. MerkenMerken
Besuch von Bischof Voigt
„Herr Bürgermeister, sie singen alle!“ – „Ei, alles verloren!“ Bischof Hans-Jörg Voigt zeigte in seiner großartigen Predigt am 15. Juli 2017 in der Gnadenkirche Wiesentheid die enge Verbindung von Reformation und Kirchenmusik auf. Das Mittelalter kannte keinen Gemeindegesang – aber
Predigt von Bischof Voigt vom 15.07.17 in der Gnadenkirche Wiesentheid
Liebe Gemeinde! In Lemgo, der westfälischen Hansestadt, soll sich folgende Geschichte zugetragen haben: Schon vor 1520 kursierten Schriften Martin Luthers unter den geistig regsamen Bürgern der Stadt. Die Namen Martin Luthers und seiner Gefährten hatten einen guten, verheißungsvollen Klang bekommen.
Sommerfest 2017
Der Tag war ein Geschenk! Nachdem für die Nacht heftige Gewitter angekündigt gewesen waren und auch der Tag eher durchwachsen werden sollte, fragten sich die Verantwortlichen für das Sommerfest der lutherischen Kirchengemeinde Wiesentheid: „Wird es wohl gehen?“ Es ging nicht
Gottesdienst zum Israelsonntag mit Dr. Nikolaj Krasnikov
Am 20.08.2017 um 9.00 Uhr wird in der Gnadenkirche Wiesentheid im Gottesdienst zum Israelsonntag Dr. Nikolaj Krasnikov , der Leiter der messianisch-jüdischen Gemeinde Nürnberg zu Gast sein. Zur Schuldgeschichte der Reformation gehört der Umgang mit den Juden. Der Israelsonntag erinnert
Erben der Reformation: Der Pietismus – Vortrag zum Reformationsjubliäumsjahr
Am 29. Juni 2017 referierte der Prediger der Landeskirchlichen Gemeinschaft Kitzingen, Christoph Bahr, im Gemeindezentrum Wiesentheid über Geschichte und Gegenwart des Pietismus. Er gebrauchte dafür das eindrückliche Bild von der Kirche als dem Garten Gottes. In diesem Garten ist der
Sommerfest, Sonntag 22.07.2018
Wie in jedem Jahr feiern wir im Juli das Sommerfest der evangelischen Kirchengemeinde. Beginn ist um 10.00 Uhr mit dem Gottesdienst im Grünen im Garten des Gemeindezentrums, begleitet vom Posaunenchor Rüdenhausenund der Kantorei Gnadenkirche. Anschließend Frühschoppen und ab 11.30 Uhr Mittagessen,
Ein bedeutender Bischof und Theologe zu Gast in unserer Gemeinde
Am 15. Juli besucht der Bischof der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche, Hans-Jörg Voigt, unsere Gemeinde. Bischof Voigt hat zum Reformationsjubiläum das Buch „Luther zum Nachdenken. Ein Begleiter durch das Jahr“ veröffentlicht, durch das er Christen heute den unverfälschten Luther nahebringen möchte.
Augustana-Tag in Wiesentheid und Rüdenhausen
Das Augsburgische Bekenntnis – Lateinisch: Confessio Augustana – ist das Bekenntnis der der lutherischen Kirche. Am 25. Juni 1530 wurde das durch Martin Luthers Mitstreiter Philipp Melanchthon verfasste Bekenntnis durch die evangelischen Fürsten und Reichsstädte an Kaiser Karl V. übergeben.
Gottesdienst mit Bischof Mameo
In der bis auf den letzten Platz gefüllten lutherischen Gnadenkirche in Wiesentheid erlebten die Gläubigen einen Gottesdienst von ganz besonderer Art: Dies begann mit der Kirchenmusik, die von der Kantorei Gnadenkirche eindrucksvoll vorgetragen wurde, ging weiter über eine faszinierende Predigt