Otto Enk63 Jahre , verheiratet, 2 Kinder, Bankkaufmann a.D. wohnhaft in Wiesentheiddzt. Qualitätscontrolling Fa. ThomannSeit 5 Jahren im KV und im Dekanatsausschuss, sowie Kirchenpfleger Rebecca Manz 48 Jahre, verheiratet, 2 Töchter, Diplom Pädagogin Ich leite die Offene Ganztagsschule an der
Backkurs für Männer
Gemeinsame Herstellung von Backwaren unter Anleitung,im evangelischen Gemeindezentrum Wiesentheid fürmax. 6 TeilnehmerTermine: 1. Kurs: 18.10.2024 17:00 Uhr 19.10.2024 15:00 UhrAnmeldung bis: 04.10.2024 2. Kurs: 15.11.2024
Gottesdienst mit Bischof Einars Alpe
Am 04. August 2024 hatte die Gemeinde Wiesentheid einen gerne gesehenen und schon gut bekannten Gast: Bischof Einars Alpe aus Daugavpils/Dünaburg in Lettland. Bischof Alpe verbrachte mit Familie eine Woche Urlaub bei Pfarrer Martin Oeters, mit dem er seit langem
Zum Gedenken an Pfarrer Herrmann Dietzfelbinger
Vor vierzig Jahren verstarb der ehemalige Pfarrer von Rüdenhausen und Wiesentheid, Hermann Dietzfelbinger, am 15.11.1984. Wir erinnern uns an diesen bedeutenden bayerischen Kirchenmann, der von 1955 bis 1975 als Landesbischof an der Spitze der ELKB stand, indem wir auf sein
Zukunft des Dekanats Castell
Liebe Schwestern und Brüder,es sind turbulente Zeiten für unseren Dekanatsbezirk. Mit dem Weggang des Dekans Günther Klöss-Schuster auf eine Stelle als Gemeindepfarrer in Heidingsfeld endet die lange und traditionsreiche Geschichte des Dekanats Castell. Die Dekansstelle soll nach dem Willen von
Zusammen mit allen Generationen Auferstehung feiern – Ostergottesdienst in der Gnadenkirche
Es war früh, aufgrund der Zeitumstellung sehr früh am Ostersonntag-Morgen und dennoch waren viele gekommen in die evangelische Kirche Wiesentheid um beim traditionellen Familiengottesdienst zusammen die Auferstehung Jesu zu feiern. Eröffnet wurde der Auferstehungsgottesdienst vom Wiesetheider Kinder- und Jugendchor unter
Hilfslieferung aus Wiesentheid in Nowohrad-Wolynskij eingetroffen
Am 25. Januar um 13.47 Uhr startete endlich die „weihnachtliche“Hilfslieferung der evangelisch-lutherischen PfarreiRüdenhausen-Wiesentheid und des Steigerwald-Gymnasiums LSH Wiesentheidfür das Lyzeum 4 im ukrainischen Nowohrad-Wolynskij. Die langeVerzögerung war dadurch bedingt, dass immer mehr Hilfsorganisationenihre Fahrten in die Ukraine einstellen oder zumindest
Adventskonzert der Kantorei
33 Sängerinnen und Sänger, stimmlich, gesanglich perfekt, aufgeteilt in mehreren Registern und Stimmlagen, dazu feiner Klavierklang, ein Solo-Tenor als Evangelist, der die Weihnachtsgeschichte singend erzählt und eine Leiterin, die ihren großen Chor perfekt auf das diesjährige Advents-Konzert vorbereitet hatte. Es
Fränkischer Abend
Im Oktober fand wieder unser beliebter Fränkischer Abend statt. Dieses Mal unterhielt Reinhard Hüßner gekonnt das Publikum mit interessanten und unterhaltsamen Beiträgen und Liedern. Einen Artikel darüber finden Sie in der Mainpost:https://www.mainpost.de/regional/kitzingen/lachen-singen-und-was-lernen-art-11281853
Abschied von Walter Fechner
Am 08. September verstarb nach langer Pflegebedürftigkeit unser langjähriger Organist, Walter Fechner. Walter Fechner war über Jahrzehnte unermüdlich für unsere Kirchengemeinde im Einsatz. Zum regelmäßigen Orgeldienst kam er in einer Weise, die ihn selbst überraschte: In seiner Kindheit und Jugend