Vor vierzig Jahren verstarb der ehemalige Pfarrer von Rüdenhausen und Wiesentheid, Hermann Dietzfelbinger, am 15.11.1984. Wir erinnern uns an diesen bedeutenden bayerischen Kirchenmann, der von 1955 bis 1975 als Landesbischof an der Spitze der ELKB stand, indem wir auf sein
Zukunft des Dekanats Castell
Liebe Schwestern und Brüder,es sind turbulente Zeiten für unseren Dekanatsbezirk. Mit dem Weggang des Dekans Günther Klöss-Schuster auf eine Stelle als Gemeindepfarrer in Heidingsfeld endet die lange und traditionsreiche Geschichte des Dekanats Castell. Die Dekansstelle soll nach dem Willen von
Zum Festtag von St.Peter und Paul, 29.06.
Schwestern und Brüder, zwei gegensätzliche Typen: der Ja-Sager und der Nein-Sager. Kennt Ihr diese Typen auch? Schaut Euch um in Eurem Bekanntenkreis, in der Familie, auf der Arbeit. Ihr werdet diese Typen entdecken: Der Ja-Sager: Leicht begeisterbar, einer der mitzieht,
Zusammen mit allen Generationen Auferstehung feiern – Ostergottesdienst in der Gnadenkirche
Es war früh, aufgrund der Zeitumstellung sehr früh am Ostersonntag-Morgen und dennoch waren viele gekommen in die evangelische Kirche Wiesentheid um beim traditionellen Familiengottesdienst zusammen die Auferstehung Jesu zu feiern. Eröffnet wurde der Auferstehungsgottesdienst vom Wiesetheider Kinder- und Jugendchor unter
Andacht zu Palmarum und zur Kar- und Osterzeit
Andacht zu Palmarum und zur Kar- und Osterzeit: So steht geschrieben im Buch des Propheten Sacharja im 9. Kapitel: Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein
Hilfslieferung aus Wiesentheid in Nowohrad-Wolynskij eingetroffen
Am 25. Januar um 13.47 Uhr startete endlich die „weihnachtliche“Hilfslieferung der evangelisch-lutherischen PfarreiRüdenhausen-Wiesentheid und des Steigerwald-Gymnasiums LSH Wiesentheidfür das Lyzeum 4 im ukrainischen Nowohrad-Wolynskij. Die langeVerzögerung war dadurch bedingt, dass immer mehr Hilfsorganisationenihre Fahrten in die Ukraine einstellen oder zumindest
Adventskonzert der Kantorei
33 Sängerinnen und Sänger, stimmlich, gesanglich perfekt, aufgeteilt in mehreren Registern und Stimmlagen, dazu feiner Klavierklang, ein Solo-Tenor als Evangelist, der die Weihnachtsgeschichte singend erzählt und eine Leiterin, die ihren großen Chor perfekt auf das diesjährige Advents-Konzert vorbereitet hatte. Es
Gedenkgottesdienste am 85. Jahrestag der Reichspogromnacht in Rüdenhausen und Wiesentheid
Am 09. November 2023 wurden in den Kirchengemeinden Rüdenhausen und Wiesentheid Gedenkgottesdienste für die Opfer des nationalsozialistischehn Völkermords an den Juden und für die am 7. Oktober von den Hamas-Terroristen ermordeten Israelis abgehalten. Als sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit dem
Kindergottesdienst – Bilder
Diesen Sommer konnten wir oft im Kirchgarten Kindergottesdienst feiern.
Fränkischer Abend
Im Oktober fand wieder unser beliebter Fränkischer Abend statt. Dieses Mal unterhielt Reinhard Hüßner gekonnt das Publikum mit interessanten und unterhaltsamen Beiträgen und Liedern. Einen Artikel darüber finden Sie in der Mainpost:https://www.mainpost.de/regional/kitzingen/lachen-singen-und-was-lernen-art-11281853