Liebe Schwestern und Brüder, am 31. Oktober gedenken wir alljährlich der Reformation der Kirche. Meistens stehen dabei die Männer im Mittelpunkt: Martin Luther, Philipp Melanchthon, Paul Eber, Georg Spalatin, Lucas Cranach … Es gab aber auch Frauen, die für die
Start in die Präparandenzeit
Mit Jugendlichen des neuen Präparandenjahrgangs ging es am ersten Wochenende nach den Sommerferien ins beschauliche Schornweisach. Drei Konfirmanden schlossen sich der Gruppe an, die von Celine Jänsch, Jaqueline Krämer und Pfarrer Martin Fromm betreut wurde. Neben dem Kennenlernen in der
Einladung zum Vortrag
Abschied von Walter Fechner
Am 08. September verstarb nach langer Pflegebedürftigkeit unser langjähriger Organist, Walter Fechner. Walter Fechner war über Jahrzehnte unermüdlich für unsere Kirchengemeinde im Einsatz. Zum regelmäßigen Orgeldienst kam er in einer Weise, die ihn selbst überraschte: In seiner Kindheit und Jugend
Sommerfest 2023
Am Sonntag , den 23. Juli durften wir wieder ein wunderschönes Sommerfest miteinander feiern! Vielen Dank an alle Gäste, die gekommen sind, um mit uns zu feiern, an die Kantorei Gnadenkirche, die den Gottesdienst so wunderbar begleitet hat, den Kinderchor
Jubelkonfirmation an Kantate
Jubelkonfirmation an Kantate Am Sonntag Kantate (07.05.2023) wurde nach Ende der Pandemiezeit wieder Jubelkonfirmation in Rüdenhausen gefeiert. Es war ein wunderschöner Gottesdienst, zu dem sich viele Jubilarinnen und Jubilare in St. Peter und Paul eingefunden hatten. Pfarrer Martin Fromm zelebrierte
Hilfslieferung der Pfarrei erreicht Nowohrad-Wolynskij
Leider erwies es sich diesmal als schwierig, unsere für Ostern geplante Hilfslieferung in die Ukraine zu bringen. Viele private Initiativen haben offensichtlich inzwischen die Arbeit eingestellt, nachdem der Krieg unerwartet lange dauert, und zugleich die Unterstützung der Menschen in der
Endlich wieder Weltkirche am Ort erleben
In den Pandemiejahren war die Pflege internationaler und ökumenischer Kontakte durch Begegnungen und gemeinsame Gottesdienste zeitweise unmöglich, ansonsten zumindest schwierig. Es war eine tiefe Freude, am 25.03.2023, dem Vorabend des Sonntags Judika, wieder – wie vor Corona regelmäßig – einen
Andacht zum Gemeindebrief Juli 2023
Zu ihm kommt als zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen ist, aber bei Gott auserwählt und kostbar. Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott
Kinderkreuzweg 2023
Hier noch ein paar Eindrücke vom Kinder-Kreuzweg, der wirklich wunderbar vom Kigo-Team gestaltet wurde. Fotos Dominik Berthel