Die evang-luth. Pfarrei Rüdenhausen-Wiesentheid trauert um ihren langjährigen Pfarrer Ernst-Ludwig Werner Ein liebenswerter Freund, tiefgläubiger Christ, tatkräftiger Gemeindepfarrer und weitherziger Ökumeniker ist von uns gegangen. 35 Jahre – von 1965 bis 1999 – diente Ernst-Ludwig Werner den evang.-luth. Kirchengemeinden Rüdenhausen
Gottesdienst in Corona – Zeiten
Die Schlagworte können gar nicht drastisch genug ausfallen: „Ungeheuerliche Eingriffe in die Religionsfreiheit!“ „Die staatlichen Zwangsmaßnahmen greifen die christliche Kirche in ihrem Wesen an!“ „Eine geistliche Katastrophe!“ Mit rhetorischen Fragen wird der Staat kritisiert: „Warum sind Getränkemärkte (Alkohol!) geöffnet, Gotteshäuser
Ordnung für einen Hausgottesdienst am Sonntag des guten Hirten
Eröffnung Im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Eingangspsalm (gesprochen) Psalm 23 Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet
David Anam und die Kirche in Logaweng
Dekanatsmissionspfarrer Hans Gernert und seine Frau Karin waren im Februar für zwei Wochen in Logaweng. Sie haben am Senior-Flierl-Seminar nicht nur die Sonntagsgottesdienste, sondern auch die Morgengottesdienste unter der Woche mitgefeiert und waren vom Gesang der Studentengemeinde immer wieder berührt.
Auslegungen von Pfarrerinnen und Pfarrern aus dem Dekanat Castell
Wenn ich auf den Globus schaue, den ich als Kind benutzt habe, dann merke ich, wie die Welt sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Manche Länder sind neu aufgetaucht. Andere Länder auf dem Globus gibt es nicht mehr oder
Gemeinsames Wort der Kirchen zur Corona-Krise
Anlässlich der weltweiten Krise um das Corona-Virus veröffentlichen der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos, das
Gottesdienste im Fernsehen und im Radio
Gottesdienste im Fernsehen und im Radio Fernsehgottesdienst, sonntags um 9.30 Uhr auf ZDFWort zum Sonntag, samstags zwischen 23.25 Uhr und 23.50 Uhr auf ARD. Katholische Morgenfeier, sonntags um 10.05 Uhr auf Bayern 1Evangelische Morgenfeier, sonntags um 10.35 auf Bayern 1
Geistliche Begleiter durch die Passionszeit, Karwoche und Ostertage
Geistlicher Begleiter für die Passionszeit Geistlicher Begleiter für die Kar- und Ostertage
Ökumenische Bibelwoche 2020
Aufgrund der aktuellen Gesundheitsvorkehrungen wurde die Bibelwoche abgesagt. Sie soll im Herbst nachgeholt werden. Beginn jeweils 19.45 Uhr „Ausgewählt, um wählen zu können“ – Dr. Axel Töllner, Neuendettelsau, Beauftragter der ELKB für christlich-jüdischen Dialog. „Ganz nah in deinem Herzen“ –
Zweiter Wintervortrag: „Begründete Gewissheit – Warum ich als Philosoph Christ bin“
Etwa 60 Interessierte kamen am 1. Februar 2020 im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Wiesentheid zusammen, um Prof. Dr. Harald Seuberts Vortrag zu hören: „Begründete Gewissheit. Warum ich als Philosoph Christ bin“. Prof. Seubert stieg tief in die europäische Geistesgeschichte ein